
Paul Gordan (Paul Albert Gordan; * 27. April 1837 in Breslau; † 21. Dezember 1912 in Erlangen) war ein deutscher Mathematiker. Er ist bekannt als „König der Invariantentheorie“. Gordan arbeitete zunächst in Breslau, Genf und Berlin im Bankgewerbe. 1855/56 besuchte er in Berlin eine Vorlesung von Ernst Eduard Kummer zur Zahlentheorie. Nach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Gordan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.